Zeigt alle 4 Ergebnisse
Aloe Vera Öl – Anwendung & Wirkung
Aloe Vera (lat. Aloe Vera), auch Wüstenlilie genannt, gehört zu der Pflanzenfamilie der Liliengewächse. Ihr Ursprung findet sich auf der arabischen Halbinsel. Bereits in der Antike nutzten die Menschen die heilende Wirkung in Salben sowie als Räuchermittel. In Europa diente der Saft der Pflanze im Mittelalter zeitweise als Alternative zum Hopfen bei der Bierherstellung.
Die Herstellung des Aloe Vera Öls erfolgt über eine indirekte Methode. Dazu kommen ausgewählte Teile der Pflanze oder auch Extrakte über einen durchschnittlichen Zeitraum von zwei Wochen in ein Öl. Eine luftdichte Lagerung gibt die wertvollen Inhaltsstoffe an das Basisöl frei. Dabei handelt es sich um rund 200 Inhaltsstoffe, zu denen Vitamine, verschiedene Mineralstoffe und Enzyme gehören.
Aufgrund der hochwertigen Wirkstoffkombination gilt Aloe Vera Öl als pflegend und heilend. Es versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, soll die Zellen schützen und regenerieren. Außerdem weist es antibakterielle Eigenschaften auf. Enthalten ist das Öl in kosmetischen Produkten wie Cremes, Haarölen und Lotions.