Zeigt alle 4 Ergebnisse
Annatto Öl – Anwendung & Wirkung
Annatto Öl ist ein Produkt der asiatischen Küche. Es entsteht, wenn die Samen des Orleansstrauches (Bixa orellana) kurzzeitig in neutralem Speiseöl erhitzt werden. Ihr natürlicher Farbstoff sorgt für eine intensive rötlich-gelbe Tönung, die einzelnen Lebensmitteln oder ganzen Gerichten eine optisch ansprechende Nuance verleiht.
Der Würz- oder Nährwert spielt dabei keine Rolle. Annatto Öl dient ausschließlich zum Färben und lässt sich ganz einfach selbst herstellen. Die zu Grunde liegenden Samen waren bereits bei den Maya in Gebrauch, die damit Textilien tönten und Körperbemalungen ausführten.
Viele indigene Völker nutzen die pfeffrig schmeckenden Körner für medizinische Zwecke – indem sie Annatto als Aphrodisiakum, Booster für die Verdauung oder Sonnen- und Insektenschutzmittel einsetzen. In Europa kommt ausschließlich ihr färbender Charakter zum Tragen – etwa, um bestimmten Käsesorten eine intensiv gelbe oder orange-rote Note zu geben. Statt Annatto in Öl zu lösen, können die Samen auch in Wasser aufgekocht oder zu feinem Pulver zermahlen werden.