Barmer
Zum 1. Januar 2017 erfolgte die Fusion der Barmer GEK mit der Deutschen BKK, die nun gemeinsam als Barmer auftreten. Anschrift der Hauptverwaltung ist Berlin. Bereits zum 1. Januar 2010 fusionierte die Barmer Ersatzkasse mit der Gmünder Ersatzkasse, seitdem bildeten sie zusammen die Barmer GEK. Die beiden Krankenkassen schlossen sich zusammen, um eine noch bessere Versorgungsqualität zu gewährleisten. Dazu schließt die Krankenkasse Verträge mit Leistungserbringern und Arzneimittelherstellern ab und weist in diesem Zusammenhang auf eine verstärkte Verhandlungsposition hin. Besonderen Wert legt man auf innovative Gesundheitskonzepte. Dazu gehören unter anderem Bereiche der Prävention und der Behandlungsgestaltung.
Daten und Fakten
Insgesamt 9,3 Millionen Menschen sind hier versichert und werden von rund 16.000 Mitarbeitern in über 400 Geschäftsstellen bundesweit betreut. Die Barmer hat durch ihren Zusammenschluss einen Marktanteil von rund vierzehn Prozent und verfügt über ein Haushaltsvolumen von 37,3 Milliarden Euro.
Adresse und Kontakt
Barmer
Telefon: 0800 / 333 10 10
Telefax: 0800 / 333 00 90
Axel-Springer-Straße 44, 10969 Berlin
getestet von | Kategorie | Ergebnis |
---|---|---|
Focus Money (07/18)
Focus Money (09/18) Focus Money (21/18) German Brand Awards (06/18) storyclash.com Terra Consulting TCP (08/18) €uro-Magazin 04/18 |
Gesamt
Kundentreue Top-Kasse für Familien & junge Leute Brand Creation/ Social Media GKV Online-Dienstleistungen Gesamtwertung, überregional |
Platz 18
„Höchste Kundentreue“ Leistungen: sehr gut Gold Platz 1 (März & Juni) Platz 3 Platz 24 (3,6) |
Top-Ergebnisse für Marke und Marketing
Der Rat für Formgebung und das German Brand Institute haben im Juni zum dritten Mal die German Brand Awards verliehen. Die Preisträger erhielten die Ehrung für erfolgreiche Marken und konsequente Markenführung. In der Kategorie “Brand Creation – Social Media” gewinnt die Barmer Gold für den Heavy-Metal-Hörtest. Beim Reload-Festival überraschte die Barmer eine Reihe Metal-Fans. Die ahnungslosen Teilnehmer wurden zu einem unverbindlichen Hörtest eingeladen. Doch anstelle die Hörleistung zu überprüfen, begann ein Live-Konzert der Band Watch Out Stampede. In den Chorus stieg Sängerin Ann Halen ein, zuvor noch verkleidet als Akustikerin. Die Aktion sollte auf drohende Hörschäden aufmerksam machen.
Dass die Barmer erfolgreiches Marketing betreibt, belegt auch das Social Media Ranking der Online-Plattform storyclash.com, welche die Aktivitäten in den sozialen Medien der gesetzlichen Krankenversicherer monatlich testet. Im März 2018 konnte sich die Barmer bereits den ersten Platz mit 17.737 verzeichneten Interaktionen sichern. Im Juni gelang dies erneut, mit einer beachtlichen Steigerung der Aktivitäten um rund 360% auf insgesamt 63.843.
Gute Platzierungen bei Focus Money
Die Ausgabe des Focus Money (09/2018) bescheinigte der Barmer “höchste Kundentreue”. Mit 59,2 Punkten rangiert die Barmer auf einem zweiten Platz knapp hinter der TK , aber vor der DAK – Gesundheit, der IKK classic und der KKH. Ausgabe 21/2018 zeichnete den zweitgrößten deutschen Krankenversicherer angesichts sehr guter Leistungen sowie Langfrist-Wertungen für gewisse Kundentypen aus. Die Barmer konnte beispielsweise in einigen Kategorien dauerhaft punkten und empfiehlt sich somit seit Jahren sowohl für aktive Ältere als auch für junge Leute. Ebenso können Familien, Sportler und Anspruchsvolle von konstant guten Leistungen ausgehen.
Top-Kasse für Familien, Leistungen: sehr gut
Top-Kasse für junge Leute, Leistungen: sehr gut
Langfrist-Wertung (Familien): Platz 3, 48 Punkte
Langfrist-Wertung (Sportler): Platz 5, 44 Punkte
Langfrist-Wertung (junge Leute): Platz 3, 49 Punkte
Langfrist-Wertung (aktive Ältere): Platz 2, 46 Punkte
Langfrist-Wertung (Anspruchsvolle): Platz 6, 44 Punkte
Im großen Krankenkassen-Vergleich von Focus Money (07/18) in Kooperation mit dem Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) wurden 65 gesetzliche Krankenversicherer in zwölf verschiedenen Kategorien untersucht. Die Teilergebnisse sind der folgenden Tabelle aufgeführt. Die Barmer konnte sich einen guten 18. Platz neben weiteren Auszeichnungen sichern. So wurde sie mit den Prädikaten “Top Krankenkasse”, “ausgezeichnete Leistungen”, „hervorragender Service“ und “Von Ärzten empfohlen” versehen.
Teilnoten der Barmer im großen Krankenkassen-Vergleich:
Teilkategorie | Punktzahl | Prädikat |
---|---|---|
Finanzen
Service Wahltarife Bonus/ Vorteilsprogramme Alternative Medizin Gesundheitsförderung Besondere Versorgung Zusatzleistung Zahnmedizinische Leistungen Digitale Leistungen Zusatzschutz Transparenz |
15,2
25,4 9,4 16,2 1,4 20,8 13,9 17,1 4,2 11,5 4,5 7,0 |
Gut
Hervorragend Gut Gut Gut Gut Gut Gut Befriedigend Gut Befriedigend Gut |
Kategorie | Note | Platzierung |
---|---|---|
Bonusprogramm Gesundheitsförderung Integrierte Versorgung Zahnversorgung Naturheilverfahren Zusatzleistungen Vorsorge Preis-LeistungsverhältnisGesamtwertung |
3,7 2,5 1,9 5,3 5,8 3,0 2,8 3,33,6 |
22. Platz 20. Platz 4. Platz 33. Platz 29. Platz 22. Platz 16. Platz 26. Platz24. Platz |
Kategorie | 2017 | 2016 |
---|---|---|
Familienleistungen
Sportler Junge Leute Aktive Ältere Alternativmedizin Selbständige Anspruchsvolle Preisbewusste |
sehr gut
gut exzellent gut befriedigend gut gut befriedigend |
sehr gut
gut sehr gut gut befriedigend gut gut befriedigend |
Weitere Bewertungen vom DFSI und Focus Money
Focus Money (34/17) und das DFSI untersuchten die Bilanzen von 85 der Allgemeinheit geöffneten bzw. 27 nur bestimmten Versicherten zugänglichen Krankenkassen hinsichtlich ihrer Finanzstärke. Nachdem teils große Reserven aufgebaut wurden, gab es auf anderer Seite negative Bilanzen. Die Barmer erzielte mit 67,7 von 100 möglichen Gesamtpunkten ein gutes Ergebnis. Die Wertungen:
- Liquidität: 99,0/ 100 P., Liquiditätsfaktor: 1,7
- Nettovermögen: 34,3/ 100 P., Nettovermögenfaktor: 0,5
- Verwaltungskosten: 71,8/ 100 P., Verwaltungskostendeckungsbetrag:
69,9 EUR (146,19 EUR Verwaltungskosten pro Versicherten) - Mitgliederentwicklung: 50,6/ 100 P., + 0,3%
- höchste Transparenz: 81,8/ 100 P., Geschäftsbericht & Quartalsergebnisse online einsehbar
- Gesamt: 67,8/ 100 P., Prädikat „Gut“
Geschlecht/ Alter | Platz | Prädikat |
---|---|---|
weiblich, 25 Jahre
männlich, 25 Jahre weiblich, 45 Jahre männlich, 45 Jahre weiblich, 65 Jahre männlich, 65 Jahre Gesamt |
4. Platz
2. Platz 30. Platz 6. Platz 44. Platz 44. Platz 15. Platz |
gut
sehr gut befriedigend gut ausreichend ausreichend befriedigend |
Teilkategorie | Leistung | Preis/ Leistung |
---|---|---|
Schwangerschaft & Baby
mit Kind über 1 Jahr Kinderwunsch |
13,01 / 16,5 Punkte
12,13 / 19,5 Punkte 0 / 10 Punkte |
12,69 / 16,5 Punkte
10,62 / 19,5 Punkte 2,33 / 10 Punkte |
Auch in weiteren vom DFSI durchgeführten Krankenkassen-Vergleichen konnte sich die Barmer solide Ergebnisse sichern.
Im Ranking für die „beste kundenorientierte Kasse“ wurden 76 allgemein geöffneten Kassen auf die Top-50 Zusatzleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung untersucht. Mit 7,21 von 10 Gesamtpunkten konnte sich die Barmer einen 20. Platz sichern und ist so innerhalb der besten 25 Prozent zu finden.
Barmer GEK bei Stiftung Warentest im Test – 2015
Die Tester des Berliner Instituts Stiftung Warentest haben festgestellt, dass die Barmer GEK einen Weg in die Zukunft der Beratung der Kunden gefunden hat. Zwar wurden viele Filialen der Barmer GEK geschlossen, doch die Öffnungszeiten der bestehenden Filialen wurden verlängert. Auch der Service im Internet sowie die Hotline-Angebote wurden bestens ausgebaut. Für ältere Kunden, die den modernen Technologien weniger aufgeschlossen gegenüberstehen, gibt es die Möglichkeit der Hausbesuche. Die Mitarbeiter der Barmer GEK können so im heimischen Umfeld sehr individuell beraten.
Aktuelle Testsieger vergleichen
Barmer GEK bei Focus Money im Test – 2015
Servicepersönliche BeratungFamilienTransparenz
Das Urteil der Tester von Focus Money vergibt für den Kundenservice der Barmer GEK den ersten Platz unter den gesetzlichen Krankenkassen. Die individuelle persönliche Beratung begeistert alle Kunden. Der Teledoktor ist an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr erreichbar. Kunden fühlen sich bestens beraten und betreut. Auch das Angebot für Familien wird als sehr zufriedenstellend empfunden. Ärzte schätzen die Transparenz aller Vorgänge bei der Barmer GEK.
Leistungsumfang im Überblick
Das Angebot der Barmer umfasst ein breites Leistungsspektrum, das unter anderem Kinder- und Jugendprogramme, Wahltarife und Vorsorgemodelle bietet. Für jede Altersgruppe haben die Mitarbeiter der Krankenkasse das passende Programm zu bieten.
Leistungen und beliebte Tarife
Auch eine Zusammenarbeit mit einem privaten Versicherungsanbieter für freiwillige, kostengünstige Zusatzversicherungen steht zur Auswahl. Die HUK Coburg beispielsweise arbeitet seit vielen Jahren mit der Barmer zusammen. Neben dem leistungsstarken Angebot für Alt und Jung bietet das Unternehmen auch einen umfangreichen Service, der sowohl vor Ort in den Filialen als auch digital im Internet genutzt werden kann. Sogar Formulare können im privaten Zugangsbereich bequem von zu Hause ausgedruckt werden. Besonders beliebt ist das Bonusprogramm der Barmer, das das gesundheitliche Verhalten von Kindern und Erwachsenen unterstützen soll und lohnenswerte Prämien ausschüttet.
Deutsche BKK
Die Deutsche BKK fusionierte am 1. Januar 2017 mit der Barmer GEK zur Barmer. Sie war eine gesetzliche Krankenversicherung, die ursprünglich im Jahre 2003 gegründet wurde. Die Betriebskrankenkasse stand deutschlandweit allen Mitgliedern offen. Die 1,2 Millionen Versicherten wurden bundesweit von 2.200 Mitarbeitern betreut. Es gab 60 Geschäftsstellen, in denen sich die Versicherten persönlich beraten lassen konnten. Der Hauptverwaltungssitz der Krankenkasse befand sich in Wolfsburg.Besondere Leistungen der Deutschen BKKNeben den gesetzlich vorgeschrieben Leistungen bot die Deutsche BKK eine Reihe von Extraleistungen, von denen die Versicherten profitierten. Sehr attraktiv war unter anderem der Zahnersatz zum Nulltarif: Führten die Versicherten über einen Zeitraum von zehn Jahren ein Bonusheft über den regelmäßigen Zahnarztbesuch, wurden die Kosten für den Zahnersatz komplett erstattet.
Alle Versicherten der Deutschen BKK kamen weiterhin in den Genuss einer kostenlosen Auslandsreisekrankenversicherung, die nicht nur für die Staaten der Europäischen Union galt.
Versicherte mit chronischen Erkrankungen konnten an kostenlosen Extra-Checks teilnehmen und so von einer Früherkennung profitieren, die etwa Folgeerkrankungen betrafen. Eine Experten-Hotline und die schnelle Versorgung mit Terminen beim Facharzt waren weitere besondere Leistungen.
Die Krankenkasse bot noch weitere Vorteile:
WahltarifePräventionsmaßnahmen zur Früherkennung von ErkrankungenPlusProgramme sichern hohe QualitätsstandardsInformationen zum Zusatzbeitrag
Mit dem Beginn des Jahres 2015 wurde der Krankenkassenbeitrag von der Bundesregierung auf 14,6 Prozent des Bruttolohns festgeschrieben. Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen jeweils die Hälfte. Zur Deckung ihrer Kosten dürfen Krankenkassen einen Zusatzbeitrag verlangen. Der Vergleichsbetrag lag im Jahre 2015 bei 0,9 Prozent, da die Versicherten diesen Prozentsatz schon mehrere Jahre allein tragen. Die Deutsche BKK verlangte von ihren Versicherten einen Zusatzbeitrag von 1,1 Prozent und lag damit leicht über dem Vergleichsbeitrag.
Aktuelle Testsieger: Beste Produkte der Deutschen BKKDie Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen werden in regelmäßigen Abständen einer Prüfung durch unabhängige Testinstitutionen unterzogen. Vor allem die Ergebnisse der Zeitschrift Focus Money finden viel Beachtung.Focus Money vergab mehrere TOP-Bewertungen an die Deutsche BKKIm Jahre 2014 testete die Zeitschrift Focus Money verschiedene Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Dabei konnte die Deutsche BKK drei Top-Bewertungen erzielen. Die Bewertungen wurden im Heft 49 veröffentlicht.
TOP Service
Die Deutsche BKK konnte im Test mit ihrem sehr guten Service überzeugen. Die Versicherten bekommen eine direkte und sehr kompetente Beratung. Die Beratung erfolgt am Telefon, online oder in den Geschäftsstellen der Krankenkasse. Die Bearbeitung aller Anfragen erfolgte sehr kurzfristig.
TOP Ambulante Versorgung
Die ambulante oder integrierte Versorgung der Versicherten nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Die Deutsche BKK konnte im Test zahlreiche Versorgungsverträge nachweisen. Die Versicherten profitieren von einer schnellen und bestmöglichen Betreuung, die bei immer mehr Erkrankungsfällen ohne einen Krankenhausaufenthalt möglich ist.
TOP Zusatzversicherungen
Vor allem die weltweit gültige kostenlose Auslandsreisekrankenversicherung sorgte für die sehr gute Bewertung in dieser Kategorie. Darüber hinaus können die Versicherten ihren Schutz mit weiteren Zusatzversicherungen erweitern.Daten und FaktenDie Deutsche BKK entstand durch Fusionen mit anderen Krankenkassen. Im Gründungsjahr 2003 fusionierten die Betriebskrankenkasse der VW-Mitarbeiter in Wolfsburg und die Betriebskrankenkasse der Post in Stuttgart zur Deutschen Betriebskrankenkasse. Nach der Fusion mit drei weiteren kleinen Krankenkassen erfolgte im Jahre 2015 die Umbenennung in Deutsche BKK. Geplant ist eine Fusion der Krankenkasse mit der Barmer GEK.