CBD Salbe

CBD Salbe soll bei Verspannungen und Muskelkater helfen. Zudem kann sie das Hautbild verbessern und Beschwerden wie Juckreiz lindern. Die positiven Effekte werden auf das enthaltene Cannabidiol zurückgeführt. Wir verraten heute, wie CBD Salbe wirken kann, welche Inhaltsstoffe enthalten sind und ob sich ein solches Produkt auch für Tiere eignet.

CBD Salbe – TOP-Seller (03/2023)

CBD Salbe kaufen


Angebote -

Bedürfnis -

Marken -

Konzentration -

Menge -

Geschmack -

Merkmale -

Das Wichtigste in Kürze

  • CBD ist ein Auszug aus der Hanfpflanze, der schmerzlindernd, entzündungshemmend und muskelentspannend wirken soll.
  • Ein entsprechendes Produkt ist legal, sofern es unter 0,2 Prozent THC (Tetrahydrocannabinol) enthält.
  • CBD Salbe kann bei Hautkrankheiten, Muskelschmerzen, Muskelkater und Verspannungen eingesetzt werden.
  • Auch Tiere können von der Verwendung profitieren.
  • Bei dem Kauf empfiehlt es sich, auf einen ausreichenden CBD Gehalt und unabhängige Laborprüfungen zu achten.

Was ist CBD Salbe?

Laut Definition ist eine Salbe eine wasserfreie Zubereitung, auf Basis von Fett. Damit unterscheidet sie sich grundlegend von einer Creme, bei der auch Wasser verarbeitet wird. Eine Salbe sorgt dafür, dass der Fettfilm gut haftet. So gelingt es, die Wirkstoffe der Haut über einen längeren Zeitraum zur Verfügung zu stellen. Eine CBD Salbe setzt neben anderen pflegenden Substanzen auf Cannabidiol. Dabei handelt es sich um einen Extrakt aus der Hanfpflanze, der keine psychoaktiven Effekte freisetzt.

CBD Salbe: Wirkung

CBD werden entzündungshemmende, schmerzlindernde und muskelentspannende Eigenschaften zugeschrieben. Deshalb liegt es nahe, Cannabidiol auch in Salben zu verwenden. Für die potentiellen Wirkungen wird die Interaktion mit dem Endocannabinoid-System verantwortlich gemacht. Jeder Mensch und viele Tiere sind damit ausgestattet. Noch ist das System, das über zwei verschiedene Rezeptoren (CB1 und CB2) verfügt, nicht gänzlich enträtselt. Forscher gehen aber davon aus, dass der Körper es benötigt, um wichtige Aufgaben des zentralen Nervensystems und des Immunsystems zu erfüllen. Bereits jetzt steht fest, dass die Haut viele CB- Rezeptoren aufweist. Sie sollen Schmerzen, Entzündungen und Juckreiz beeinflussen.

Gut zu wissen!

Der Organismus ist in der Lage, sogenannte Endocannabinoide zu bilden, die auf das Endocannabinoid-System und somit auf die Rezeptoren einwirken. Zudem ist es scheinbar möglich, mit Cannabinoiden von außen das System zu beeinflussen. Hierzu zählt zum Beispiel Cannabidiol.

Herstellung und Inhaltsstoffe der CBD Salbe

Cannabidiol wird mit verschiedenen Extraktionsmethoden aus den Pflanzenkomponenten gewonnen. Besonders reine Ergebnisse werden mithilfe der CO2-Extraktion erzielt. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Hanfblüten in Alkohol einzukochen. CBD Salbe enthält in erster Linie Cannabidiol. Zudem können typische Inhaltsstoffe wie Öle, Glyceride oder Fette (Mandelöl, Kakaobutter) enthalten sein. Manche Hersteller fügen auch Bienenwachs oder Duftstoffe hinzu. Mit Liposomen kann CBD besser in die Haut vordringen. Bei Liposomen handelt es sich um winzige Kügelchen, die eine ölige Phase einkapseln können.

Welche Anwendungsgebiete hat CBD Salbe?

Die CBD Salbe kann zur Pflege und bei unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden. Erfahrungen von Anwendern zeugen davon, dass die Inhaltsstoffe auch bei Hauterkrankungen sinnvoll sein können.

Folgende Anwendungsgebiete kommen für CBD Salbe in Betracht:

1. CBD Salbe bei Verspannungen und Muskelkater

Was viele nicht wissen: Muskelkater entsteht, wenn sich winzige Faserrisse bilden. Etwas zeitverzögert entsteht nach hohen Belastungen oder ungewohnten Bewegungen dann der typische Muskelschmerz. Auch Verspannungen können sehr belastend sein. Sie treten zum Beispiel auf, wenn starre Sitzpositionen über eine längere Zeit eingenommen werden. CBD Salbe soll sowohl bei Verspannungen als auch bei Muskelkater helfen. Die potentielle Wirkung wird darauf zurückgeführt, dass Cannabidiol schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.

2. CBD Salbe bei Neurodermitis

Die Autoimmunerkrankung Neurodermitis verläuft in Schüben. Schuppige, gerötete und vor allem juckende Haut stellt Patienten vor große Herausforderungen. In Studien zeigte sich, dass Cannabinoide wie Cannabidiol Ekzeme und Juckreiz lindern können. Voraussetzung dafür ist, dass sie in der Lage sind, einen entsprechenden Rezeptor zu belegen. Laut Erfahrungsberichten von Patienten scheint CBD Salbe tatsächlich einem Beitrag zur Hautpflege leisten zu können. Daher wird sie auch bei anderen Hauterkrankungen wie Akne und Schuppenflechte angewendet.

3. CBD Salbe bei Tieren

Viele Tierbesitzer fragen sich, ob CBD Salbe auch bei ihren Gefährten zum Einsatz kommen kann. Cannabidiol lässt sich tatsächlich für Vierbeiner nutzen. Grundsätzlich soll CBD angstlösend, beruhigend, schmerzlindernd, entzündungshemmend und muskelentspannend wirken. Daher gibt es auch bei Tieren zahlreiche Anwendungsgebiete. Besonders beliebt ist CBD Öl, um gestresste tierische Begleiter beruhigen zu können. Aber auch CBD Salbe kann zur Anwendung kommen. So ist es denkbar, ein entsprechendes Produkt auf schmerzende Gelenke aufzutragen. Die Besitzer greifen auch auf Pfotenschutzsalbe zurück, die mit Cannabidiol angereichert ist.

CBD Salbe kaufen

Vor dem Kauf beschäftigen sich viele Interessierte damit, ob CBD Salbe legal ist. Die rechtliche Lage ist hier eindeutig. Sofern unter 0,2 Prozent THC enthalten ist, stellt der Kauf kein Problem dar. THC steht für Tetrahydrocannabinol, der Substanz der Hanfpflanze, von der eine psychoaktive Wirkung ausgeht. Grundsätzlich kann eine mit CBD angereicherte Salbe in der Apotheke oder im Drogeriemarkt gekauft werden. Die größte Auswahl findet sich jedoch im Onlineshop. Hier kann auch ganz bequem die Dosierung bzw. der Gehalt an CBD überprüft werden.

Um eine gute Qualität zu erhalten, sollten Interessierte auf folgende Kriterien achten:

  • unabhängige Überprüfung im Labor bzw. Zertifizierungen,
  • ausreichender CBD Gehalt (hohe Konzentration = 6 Prozent CBD)
  • seriöse Anbieter mit Gelegenheit zur Kontaktaufnahme.

Gut zu wissen!

CBD Salbe kann auch selbst hergestellt werden. Dafür werden Zutaten wie CBD Öl, Vaseline, Hanftee, Ringelblumenblüten und Chilischoten benötigt. Die Anfertigung benötigt etwas Geduld und Geschick.

Wie finde ich die richtige Salbe für mich?

Damit die CBD Salbe wie gewünscht wirken kann, gilt es das richtige Produkt zu finden. Gar nicht so einfach, bei der großen Auswahl. Zunächst sollten Interessierte wissen, für welchen Zweck sie die Salbe benötigen. Daran kann dann der CBD Gehalt angepasst werden.

Generell gilt: Je größer die Beschwerden, desto höher sollte die CBD Konzentration sein. Ein empfindlicher Schutzmantel profitiert maßgeblich davon, wenn die Salbe auf unnötige Zusatzstoffe wie chemische Duftstoffe verzichtet. So wird die sensible Hautbarriere nicht unnötig gereizt. Wie oft eine CBD Salbe aufgetragen werden sollte, ist ganz individuell. Insbesondere bei Beschwerden ist es ratsam, die Anwendung erst an einer unauffälligen Stelle auszuprobieren, um die Verträglichkeit zu prüfen. Danach empfiehlt es sich, die CBD Salbe einmal oder mehrmals am Tag zu verwenden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Eine Salbe und Creme unterscheiden sich dadurch, dass bei einer Creme Wasser verwendet wird. Bei einer Salbe hingegen nicht. Auch die weiteren Inhaltsstoffe unterscheiden sich voneinander. Eine Salbe kann beruhigende Wirkstoffe enthalten, eine Creme setzt nicht selten auf Anti-Aging-Hilfsmittel wie Hyaluron. Während eine Salbe in der Regel für medizinische Zwecke eingesetzt wird, richtet sich eine Creme auch an Menschen, die eine tägliche Hautpflege betreiben möchten.

Mittlerweile gibt es viele CBD Produkte im Kosmetikbereich. Neben Cremes für den Tag und die Nacht, gibt es auch Wimpernserum, Handcreme oder Lippenpflege.

Diese Frage muss individuell beantwortet werden. Personen, die größere Beschwerden haben, sollten auf eine höhere Konzentration an CBD zurückgreifen. Eine Salbe mit sechs Prozent CBD fällt unter die Kategorie „hochdosiert“. Es gibt aber auch Salben mit zwei Prozent CBD. Im Zweifel lohnt es sich, sich langsam an den richtigen CBD Gehalt heranzutasten.

Tipps der Redaktion

Quellen zum Thema CBD Salbe