Krankenversicherung Ausländer in Deutschland
Das System der Krankenversicherung in Deutschland ist komplex. Als eines der wenigen Länder ist hier noch ein Zwei-Säulen-System aus privater und gesetzlicher Versicherung erhalten, das in vielen anderen Ländern bereits abgeschafft wurde. Die Versorgung in Deutschland gehört zur Effektivsten weltweit. Jährliche Ausgaben in Milliardenhöhe, vielschichtige Strukturen, Reformen und Beitragssteigerungen: Wer die Krankenversicherung in Deutschland verstehen möchte, benötigt etwas Geduld und sollte sich umfassend informieren.
Ausländische Besucher und Gäste
Ein Aufenthalt in Deutschland kann unter Umständen mit der Suche nach einer eigenen Krankenversicherung verbunden sein. Das gilt für eine Reihe von Personen.
- Studenten und Gastwissenschaftler
- Ausländische Arbeitnehmer und Einwanderer
- Schüler, Praktikanten und Au-Pair
Im Bereich „International“ erhalten ausländische Besucher und Gäste der Bundesrepublik Deutschland eine grundlegende Einführung in das Thema und bekommen Antworten auf ihre wichtigsten Fragen, wie beispielsweise:
- Wer muss sich krankenversichern?
- Gilt die Krankenversicherung des Heimatlandes?
- Was kostet eine Krankenversicherung in Deutschland?
- Gilt die gesetzliche oder die private Krankenversicherung?
Außerdem erhalten die Leser umfassende und für jedermann verständlich aufbereitete Informationen über die deutsche Krankenversicherung. Hierzu zählen auch nützliche Hinweise für internationale Studenten, Gastwissenschaftler und ausländische Angestellte, Einwanderer sowie Schüler und Au-Pair. Für ein leichteres Verständnis sind die Inhalte in fünfzehn Sprachen zugänglich. Im Bereich „Tipps“ stehen wichtige Adressen und Telefonnummern sowie weiterführende Links bereit. Für internationale Studenten, Gastwissenschaftler und Gastarbeiter, Einwanderer sowie Schüler und Au-Pair sind die wichtigsten Informationen verfügbar. Die Informationen berücksichtigen auch, ob die Person aus einem EU-Land stammt oder von außerhalb der Europäischen Union einreist. Entsprechend der persönlichen Situation können sich Interessierte bereits vor der Einreise umfassend über die Krankenversicherung in Deutschland informieren.
Krankenversicherung für ausländische Studierende
Ausländische Studierende haben einen Nachweis über eine Krankenversicherung zu erbringen, um an einer deutschen Universität ein Studium beginnen zu können. Aufgrund der Vielzahl von Angeboten und Tarifen können sie bei der Krankenkassen-Zentrale Informationen zur Krankenversicherung in Deutschland einholen. In der Regel geben außerdem alle gesetzlichen Krankenkassen, die zuständigen Behörden oder Welcome Center der jeweiligen Universitäten Auskunft zum Thema Krankenversicherung.
International: Das deutsche System in 40 Sprachen
- Shqip
- Հայերեն
- Dansk
- Eesti
- فارسی
- Bosanski
- हिन्दी
- Українська
- Српски
- Bahasa Indonesia
- 日本語
- Македонски
- Slovenščina
- ไทย
- Nederlands
- Čeština
- Tiếng Việt
- Lietuvių
- 한국어
- Norsk
- Latviešu
- Svenska
- Slovenčina
- Bahasa Melayu
- Suomi
Wichtige Versicherungen im Gesundheitssystem
Gesetzliche Krankenversicherung
Private Krankenversicherung
Pflegeversicherung
Zahnzusatzversicherung
Krankenzusatzversicherung
Pflegezusatzversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
Private Rentenversicherung
Arbeitslosenversicherung
Unfallversicherung
Risikolebensversicherung
Dread-Disease Versicherung
Sterbegeldversicherung
Themenseiten zu Gesundheit, Ernährung und Prävention
Immunsystem
Professionelle Zahnreinigung
Intuitive Ernährung
Produkte
Superfood
Hanf
Hanföl
Liste Öle
Ölivenöl
Speiseöl
Leinöl
Schwarzkümmelöl
Kokosöl
Cannabisöl
MCT Öl
CBD
CBD Öl
CBD Fruchtgummis
CBD Kosmetik
CBD Tiere
CBD Kapseln
Abnehmen
Abnehmprogramme
Ernährungsplan
Diät
Detox