Zeigt alle 4 Ergebnisse
Maracuja Öl – Anwendung & Wirkung
Maracuja Öl wird aus den Samen von Passiflora edulis gewonnen. Die Früchte des Baums sind allgemein als Maracuja oder Passionsfrucht bekannt. Passiflora edulis ist in Brasilien, Paraguay und Argentinien heimisch. Heute wird die Maracuja in den tropischen und subtropischen Zonen weltweit und insbesondere in Asien angebaut. Die führenden Produktionsländer sind Indien, die Philippinen, Indonesien und China.
Maracuja Öl enthält einen besonders hohen Anteil an zweifach ungesättigter Linolsäure. Darüber hinaus sind die einfach ungesättigte Ölsäure sowie die gesättigte Palmitinsäure und Stearinsäure in Maracuja Öl enthalten. Die genauen Anteile können abhängig vom Hersteller schwanken.
In der Küche lässt sich das hellgelbe Maracuja Öl mit seinem fruchtig-nussigen Geschmack auf vielerlei Arten verwenden. Dazu gehört das Verfeinern von Milchreis, Müsli, Desserts, süßen Quarkspeisen und Smoothies. Andere Öle sind als Hautpflegeprodukte gedacht. Sie wirken beruhigend auf gereizter Haut und versorgen trockene Haut mit Feuchtigkeit. Die Anwendung auf neurodermitischer und unreiner Haut ist problemlos möglich.