Angebote -

Bedürfnis -

Marken -

Konzentration -

Menge -

Geschmack -

Merkmale -

Moringaöl – Anwendung & Wirkung von Behenöl

Moringaöl (Behenöl) wird aus den Samen des Moringabaumes (moringa oleifera) gewonnen. Der Moringabaum ist in Südostasien und Teilen Afrikas beheimatet, wo er auch als Wunderbaum bekannt ist.

Dank seiner beachtlichen Nährstoffdichte hat das Öl ein breites Anwendungsspektrum. Moringaöl enthält eine große Menge an ungesättigten Fettsäuren, die ihm seine hellgelbe Farbe verleihen. Kaum ein anderes Öl weist einen derart hohen Anteil an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren auf. Moringaöl ist geruchlos, entfaltet jedoch einen leicht nussigen Geschmack. Außerdem enthält es einen hohen Anteil an Vitamin C, D und K, Spurenelemente wie Zink und Kupfer sowie 18 Aminosäuren.

Das Öl verfestigt sich bei niedrigen Temperaturen, verflüssigt sich jedoch erneut im Wasserbad. Es wird in vielen Ländern zum Kochen benutzt, kann aber auch zur Hautpflege verwendet werden. Moringaöl zieht schnell in die Haut ein und macht sie wunderbar weich und geschmeidig. Nebenwirkungen sind nicht bekannt, jedoch sollte der tägliche Verzehr 10 g nicht überschreiten.