5 Bücher, die auf deine Leseliste gehören
„Once you learn to read, you will be free forever“ sagte der afroamerikanische Schriftsteller, Aktivist und ehemaliger Sklave Frederick Douglass bereits im 19. Jahrhundert. Kein anderes Medium hat einen so großen Einfluss auf meine persönliche Entwicklung wie das geschriebene Wort.
Auch wenn ich kein großer Fan von guten Vorsätzen bin, habe ich mir eines für 2016 vorgenommen: ich möchte mehr Lesen. Geht es dir auch so, dass sich zu Hause oder auf deinem Kindle die Bücher stapeln, du dir aber keine Zeit zum Lesen nimmst?
Um mich (und hoffentlich auch dich) zum Lesen zu motivieren und gute Bücher auszutauschen, habe ich für 2016 eine kleine Challenge gestartet. Auf der folgenden Seite siehst du Empfehlungen von anderen Lesern, kannst selbst deine Lieblingstitel zur Abstimmung einreichen und jeden Monat ein Buch gewinnen.
Zur Buch Challenge 2016
Um dir ein paar Ideen für deine Leseliste zu geben, möchte ich dir 5 Bücher vorstellen, die mich im letzten Jahr stark geprägt haben. Ich hoffe sie inspirieren und motivieren auch dich!
Simon Sinek: Start with Why
Es gibt wohl kaum ein anderes Buch, das mich so geprägt hat, wie dieses. Der Autor beschreibt das goldene Dreieck aus „Why, How und What“ mit dem übergeordneten Sinn an dessen Spitze.
Sobald wir diese Vision (Why) in unserem Leben kennen, fällt es deutlich leichter, die kurzfristigen Entscheidungen daran auszurichten und sich zu motivieren. Absolutes must read!
Start with Why auf Amazon / Frage immer erst Warum auf Amazon
Hal Elrod: The Miracle Morning
Für mich das absolut beste Buch für mehr Produktivität im letzten Jahr. Auch wenn ich nicht alle Tipps direkt umsetze, habe ich dadurch viele neue Morgenroutinen ausprobiert.
Wichtig ist für mich auch gar nicht, welche Routinen wirklich fester Bestandteil der morgendlichen Routine werden, sondern dass ich bewusst in den Tag starte, anstatt diesen passiv zu beginnen.
The Miracle Morning auf Amazon
Jonathan Fields: Uncertainty
Jeder der von Zweifeln und Ängsten über die Zukunft geplagt wird, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Der Autor gibt fundierte Tipps zum Umgang mit Ungewissheit und relativiert diese damit.
Ich garantiere dir, dass du nach dem Lesen des Buches eine komplett andere Sichtweise auf Ungewissheit entwickelst und diese im besten Fall sogar als positiv empfindest.
James Altucher: The Power of No
Auch wenn wir wissen, dass wir viel öfter an uns denken sollten, anstatt es anderen Menschen recht zu machen, sagen wir doch viel zu selten „Nein“.
James und Claudia Azula Altucher geben in diesem Buch quasi eine Anleitung dafür, wann und wie wir die Power dieses kleinen Wortes nutzen können (und sollten).
Joshua Fields Millburn / Ryan Nicodemus: Everything that Remains
Das Buch ist weit mehr als ein Einstieg in das Thema Minimalismus. Es ist eine unterhaltsame Biographie von zwei erfolgreichen Managern mit vielversprechenden Karrieren, die ihr Leben aufgrund innerer Unzufriedenheit komplett auf den Kopf gestellt haben.
Die Geschichte von Millburn und Nicodemus regt einen Denkprozess über die Prioritäten und das Werteverständnis in unserem Leben an.
Everything that Remains auf Amazon
Noch mehr Futter für deine Leseliste
Neben den 5 ‚must reads‘ möchte ich dir noch ein paar weitere Bücher empfehlen, die mich in den letzten Jahren stark beeinflusst haben. Wenn du diese Klassiker noch nicht gelesen hast, dann solltest du unbedingt einen Blick reinwerfen:
- Milton Friedman: Free to Choose
- Günter Faltin: Kopf schlägt Kapital
- Charles Duhigg: The Power of Habit
- Ehrenfried Conta Gromberg: Solopreneur
- Tim Ferriss: 4-Stunden-Arbeitswoche
- Chris Guillebeau: The Art of Non-Conformity
- Seth Godin: Permission Marketing
- Seth Godin: The Icarus Deception
Hast du noch einen Buchtipp für uns, der 2016 auf keiner Leseliste fehlen darf? Dann mach mit bei der Buch Challenge, reiche deine Bücher ein und lasse dich von den Empfehlungen anderer Leser inspirieren.
Zur Buch Challenge 2016
Damit wünsche ich dir ein fantastisches Jahr 2016 und hoffe, das du (nicht nur in Büchern) viel Inspiration und Motivation zur Erreichung deiner persönlichen Ziele findest.