Angebote -

Bedürfnis -

Marken -

Konzentration -

Menge -

Geschmack -

Merkmale -

Zeigt alle 3 Ergebnisse

Zedernöl – Anwendung & Wirkung


Ätherisches Zedernöl wird mittels Wasserdampf-Destillation aus dem Holz der Zeder gewonnen. Heutzutage werden dafür insbesondere die Himalaya-Zedern sowie die Atlaszedern verwendet. Es enthält viele für den menschlichen Organismus unersetzliche Inhaltsstoffe wie Kalium, Eisen, Magnesium, Linolsäure, Phospholipide, die Vitamine A, B, D, E und F sowie rund 20 verschiedene Aminosäuren.

Dank dieser wertvollen Inhaltsstoffe kann Zedernöl in der Aromatherapie gegen verschiedene Probleme eingesetzt werden. Mit seiner potentiell antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung kann es bakterielle Infekte und äußere Entzündungen und Hustenreiz lindern, Schleim lösen und das Immunsystem stärken. Außerdem lässt sich Zedernöl bei inneren Infekten wie Harnwegsinfekten anwenden und selbst die Heilung von kleineren Wunden soll sich mit diesem Öl beschleunigen lassen. Außerdem kann sich das Öl positiv auf die Konzentration und Aufnahmefähigkeit auswirken.

Neben der Behandlung von körperlichen Problemen kann ätherisches Zedernöl auch zur Haar- und Körperpflege verwendet werden. Die Inhaltsstoffe regen die Durchblutung der Haut an, stimulieren den Haarwuchs, bekämpfen lästige Cellulite und schmerzhafte Lymphödeme und wirken hautstraffend.